
Das Pfotenglück-Team
Wir sind eine kleine Gruppe von Tierschützern in Deutschland und Rumänien und wollen mit unserer ehren-amtlichen Tätigkeit das Leid und die Situation der Hunde in Rumänien verbessern. Für viele dieser Hunde konnten wir schon eine "eigene, erste" Familie finden und ihnen somit den Start in ein neues Leben ermöglichen.
Christine Lörzer
Mein Name ist Christine Lörzer und ich bin seit ein paar Jahren dem Tierschutz verfallen. Nach einigen Pannen im Auslandstierschutz bin ich durch meine erste Hündin Fara nach Cluj/ Rumänien gelangt. Nach meinem persönlichen Besuch habe ich die schlimmen Bedingungen, aber auch die Menschen mit ihrem selbstlosen Einsatz für die Tiere kennen- und liebengelernt. Durch meine Arbeit im medizinischem Bereich unterstütze ich die Kastrationskampagnen mehrerer Organisationen, um das Grundproblem zu minimieren. Derzeit reise ich mindestens 1-2 Mal im Jahr nach Cluj, um Spenden und medizinisches Material zu überbringen, die Ecarisaj (Übersetzt: Abdeckerei) und die Pensionen zu besuchen und auch diese wunderbaren Tiere kennen zu lernen und auch beurteilen zu können. Seit 2015 bin ich, durch das Veterinäramt geprüft, berechtigt Tiere aus dem Ausland nach Deutschland einzuführen.
Derzeit wohne ich mit meinen Kindern und meinen 5 Hunden, wovon 4 aus der Ecarisaj in Cluj sind, in Enger (Nordrhein-Westfalen).
Mein Traum: durch groß angelegte Kastrationskampagnen die Population einzudämmen und keine 250 Hunde und mehr in der Ecarisaj antreffen zu müssen! Ich freue mich über jeden Hund, der eine Chance auf ein besseres Leben erhält!
Der Kontakt auch nach der Vermittlung ist mir sehr wichtig!
Zuständig für:
verantwortlich gem. Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Projekte in Rumänien
Organisation der Hilfstransporte
Pflegestellenbetreuung
Vermittlungen
Vor- und Nachkontrollen
Kontakt:
0176-21105988

Heidi Scheel
Hallo, mein Name ist Heidi Scheel und ich bin seit vielen Jahren im Tierschutz aktiv.
Meine Kindheit war schon geprägt von der Liebe zu den Tieren. Schon im Elternhaus gehörten Hunde zur Familie.
In der Schulzeit habe ich schon meine Karl May-Sammlung gegen einen Dackel getauscht. Mein Leben lang hatte
ich immer mindestens zwei Hunde.
Der Tierschutz ist mir eine Herzensangelegenheit, insbesondere auch das Thema Kastration, welches leider
insbesondere in Rumänien bis dato kein Gehör findet.
Und wenn mir auch oft gesagt wird: Heidi, Du kannst die Welt nicht retten- so versuche ich es dennoch. Ich gebe
die Hoffnung nicht auf!
Zuständig für:
Pflegestellenbetreuung und Vermittlungen im
Raum Hamburg und Umgebung
Vor- und Nachkontrollen, Sachspenden
Kontakt:
0172-4520019

Dr. med. vet. Astrid Schubert
Ich bin Tierärztin. Mein besonderes Spezialgebiet sind Hunde, die Hilfe brauchen, ihre Traumata zu vergessen und sich in einem Leben in einer Familie und der individuellen Umgebung zurecht zu finden. Ich leite das Tiergesundheitszentrum München, (mehr Info unter www.tgz-muenchen.de) einem Tierärztehaus mit dem Schwerpunkt der Kombination aus moderner und alternativer Tiermedizin. Außerdem leite ich die Hundeschule SIRIUS in München (mehr Infos unter www.hundeschule-muenchen.info), Tierschutzhunde sind hier herzlich willkommen.
In die Organisation Pfotenglück investiere ich neben meinem Beruf Zeit und Energie, um für Interessenten den passenden Hund und für Hunde die passende Familie zu finden. Es bereitet mir persönlich sehr große Freude, Hunden eine Chance zu geben und meine beruflichen Erfahrungen in die Entscheidung für das richtige Tier bzw. den richtigen Menschen einfließen zu lassen. Es gibt wenig, was die Freude des Moments übertrifft, wenn ein Hund in sein neues Zuhause einziehen darf, vor allem wenn er - wie so viele rumänische Hunde - keine gute Vergangenheit hatte.
Es ist mir wichtig, dass Hunde nicht nur nach Deutschland vermittelt werden, sondern wir arbeiten auch mit Organisationen zusammen, die unermüdlich versuchen, über Kastrationsprojekte und Aufklärung das Elend der Hunde in Rumänien dauerhaft zu vermeiden.
Zuständig für:
Vermittlung und Pflegestellenbetreuung
Beratung vor der Adoption
Tierärztliche Erstuntersuchung adoptierter Hunde
(Raum München und Umgebung)
Kontakt:
tierschutz@tgz-muenchen.de


Dr. med. vet. Ulrike Beckmann
Ich bin Tierärztin und habe mich dem Arten- und Tierschutz verschrieben. Ich arbeite im Vorstand des Jane Goodall Instituts Deutschland und in der Praxis von Dr. Astrid Schubert.
Seit ich vor über 30 Jahren meinen ersten Tierschutzhund in Italien fand, ließen mich diese Geschöpfe am Rande unserer Gesellschaft nicht mehr los. Im Laufe der Jahre habe ich Tierschutzhunde in Australien und aus fast allen südeuropäischen Ländern aufgenommen und vermittelt.
Seit 4 Jahren unterstütze ich unser deutsch-rumänisches Pfotenglück-Team und freue mich über die unglaubliche Energie, die alle für die Hunde aufbringen. Ich habe in dieser Zeit schon viele sehr bemerkenswerte Hunde-Persönlichkeiten aufnehmen und vermitteln können. Natürlich habe auch ich schon ‚versagt‘ und den einen
oder anderen Pflegehund behalten!
Zuständig für:
Vermittlung und Pflegestellenbetreuung
Beratung vor der Adoption
Tierärztliche Erstuntersuchung adoptierter Hunde
(Raum München und Umgebung)
Kontakt:
tierschutz@tgz-muenchen.de
Cordula Bündgen-Nitschke
Hallo!
Mein Name ist Cordula Bündgen-Nitschke, genannt Coco.
Ich selbst bin Jahrgang '69, ausgebildete Tierheilpraktikerin mit einer 2-jährigen Praxis-Hospitanz in der Tierklinik Dr. Datan in Wehrheim.
Jens ist Jahrgang '74 und wir haben gemeinsam diverse Hundetrainigskurse, Seminare, Hundekindergärten und Hundeschulen besucht und sind den großen Hunderassen verfallen – speziell den irischen Wölfen, Doggen und Riesenschnauzern und Mischlinge dieser sanften Riesen.
Aufgrund der Liebe zu Hunden haben wir 2005 eine ehemalige Wassermühle in Usingen erworben und eine Hundepension eröffnet, die auch für Hunde in Not immer ein oder zwei Plätze bietet.
In den vergangenen 10 Jahren sind wir sehr intensiv im Tierschutz in Rumänien aktiv und reisen regelmäßig nach Cluj, um dort gemeinsam mit Tierschützern und Tierärzten Strassenhunde zu versorgen und bieten nun Pflegeplätze für die Fellnasen aus Rumänien.
Zuständig für:
Pflegestelle
Vor- und Nachkontrollen
(Raum Usingen und Umgebung)
Kontakt:
0173-3600901 (bitte nur per whatsapp)

Martina Theiling
Zuständig für:
Begleitung zu den Transporten
Vor- und Nachkontrollen
Gestaltung und Aktualisierung der Homepage
Kontakt:
Mail: pfotenglueck_info@web.de

